
Neues aus der Pestalozzischule
11.05.2020 Der Presse konnten Sie bereits entnehmen, dass in zwei Schritten die Wiederaufnahme des Schulbetriebs in eingeschränktem Umfang erfolgen wird.
die Intensivklasse und die Jahrgangsstufen 1 bis 3.
Beachten Sie bitte auch die Hinweise unter Corona !
April 2020 Vom 20.04.20 bis 03.05.20 ruht der reguläre Schulbetrieb! Nur die 4. Klasse werden ab dem 27.04.20 reduzierten Unterricht in Kleingruppen erhalten.
Alle weiteren Infos folgen.
Materialien für das Homeschooling müssen von einem Elternteil
am Montag, den 20.4.2020 abgeholt werden.
Wo? An den Tischtennisplatten auf dem Schulhof.
Bitte halten Sie sich an die vorgegebenen Zeiten:
9 Uhr bis 10 Uhr: Jahrgangsstufe 1
10 Uhr bis 11 Uhr: Jahrgangsstufe 2
11 Uhr bis 12 Uhr: Jahrgangsstufe 3
12 Uhr bis 13 Uhr: Jahrgangsstufe 4
Bitte Abstand halten... Dankeschön!
14.03.2020 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Pestalozzischule Hanau, wie Sie bereits aus den Medien erfahren haben bleibt unsere Grundschule mit Vorklasse und Vorlaufkursen ab Montag, dem 16.03.2020, geschlossen, um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und einzugrenzen.
Es wird eine Notbetreuung von 8:00 Uhr bis 14:30 Uhr für Kinder angeboten werden, die unbedingt darauf angewiesen sind. Dieses Betreuungsangebot steht vornehmlich Personen zur Verfügung, die im medizinischen Bereich und in der Grundversorgung tätig sind. Dabei gilt natürlich die Voraussetzung, dass an den Kindern keine Krankheitszeichen einer Atemwegsinfektion wie Fieber, Husten oder Schnupfen zu bemerken sind. Kinder mit Erkrankungen dürfen die Schule nicht betreten!
Am Montag wird das Kollegium und das Betreuungspersonal der Pestalozzischule den Umgang mit der Schulschließung erörtern und Lernmaterialien für Ihre Kinder vorbereiten, die um 11:00 Uhr im Eingangsbereich unserer Schule abgeholt werden können.
Die Lernmaterialien sollen Ihrem Kind ein Lernen „im Homeoffice“ ermöglichen!
Ab 11:30 Uhr ist eine Konferenz mit den Klassenelternbeiräten vorgesehen.
Um die Verbreitung des Corona-Virus weiter einzudämmen bitten wir darum Ihr Kind darin zu unterstützen, auch weiterhin Hygienestandards einzuhalten: Abstand halten von Erkrankten, die Nies- und Husten-Etikette beachten und regelmäßig gründlich Hände waschen.
Wir wissen, dass durch die Schließung der Schule bis einschließlich den Osterferien viel Organisationsgeschick von Ihnen verlangt wird und Einschränkungen auf Sie zukommen. Um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern ist es leider notwendig, soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren.
Sollte sich die Situation so ändern, dass die Schutzmaßnahmen angepasst werden müssen, werden wir Sie erneut informieren! Ich bitte um Ihr Verständnis und bedanke mich ganz herzlich! Mit freundlichen Grüßen
S. Weidner Rektor
Fußballturnier am 02.03.2020
Beim diesjährigen Fußballturnier konnte sich die Fußball- AG unter der Leitung von Herrn Wurzinger den 1. Platz sichern.
Herzlichen Glückwunsch!
Dabei waren:
Kartik, Shaheyar, Amar, Luca, Mert, Ada, Dominik, Aleksandro, Niklas und Ayman
Verabschiedung von Herrn Hofmann am 31.01.2020
Die Feier zur Verabschiedung unseres langjährigen Schulleiters Herrn Hofmann
war etwas ganz Besonderes!
Es gab herzbewegende Ansprachen der Schülerinnen und Schüler
sowie tänzerische und musikalische Glanzleistungen.
Die kleinen Eisköniginnen- und Könige von Frau Bachmann
sowie die Ballettmädchen aus dem Stück "Der Nussknacker"
von Frau Fuhr ließen sogar Herrn Hofmann zu Tränen rühren.
Herr Hofmann übernahm spontan die Rolle des Onkel Drosselmeyers und war Teil
des Ballettstückes "Der Nussknacker".
Der Showtanz "Let it go" aus "Die Eiskönigin"
Einschulung am 13.08.2019
Vorklasse: Herr Wurzinger
Klasse 1a: Frau Schmitt
Klasse 1b: Frau Sohn
Klasse 1c: Frau Groh
Unser Schulhund "Lou"
Seit Beginn des Jahres 2018 ist die schwarze Labradorhündin Lou fester Bestandteil unserer Schulgemeinde. Zusammen mit ihrer Besitzerin Frau Groh kommt Lou einmal wöchentlich mit in die Schule und unterstützt die Kinder beim Lernen und Arbeiten. Lou ist ein ausgebildeter Begleithund und macht mit Frau Groh aktuell die Ausbildung zum Schulhund-Team. Ein Schulhund wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf das Lernklima aus:
und können Ängste überwinden
Sicherheit und Anerkennung
und respektieren und entwickeln somit eine Sozialkompetenz
Vertretungskräfte gesucht!
Kontaktieren Sie uns,wenn sie zwischen 18 und 65 Jahren sind, sowohl über pädagogische Kenntnisse verfügen als auch kurzfristig einsetzbar sind, um stundenweise (oder auch mehrere Tage) eine Schulklasse von ca. 20 Grundschulkindern beim Lernen oder Spielen zu betreuen. Bezahlung : 15-25 Euro/ Schulstunde je nach Qualifikationsgrad. Haben Sie Interesse? Melden Sie sich unter der Telefonnummer 06181-20244 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. Wir laden Sie zu einem Kennenlernen ein. Weitere Informationen finden Sie unter: "Verlässliche Schule" http://www.kultusministerium.hessen.de/ |